KEP Branche ist aktiv
Krisenlage meistern statt Betriebsaufgaben!
In ihrer Kurzinterview-Serie präsentiert trans.info, wie Vertreter der Transport-und Logistikbranche sowie der Automobilindustrie das Jahr 2020 in Erinnerung behalten werden und was sie für das kommende Jahr und die nahe Zukunft erwarten. Heute stellt Andreas Schumann seinen Jahresrückblick 2020 und Jahresausblick 2021 vor. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Kurier-Express-Post-Dienste erzählt, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die KEP-Branche hatte und welche Projekte bei ihm 2021 auf der Agenda stehen. Weiterlesen »
Der BdKEP informiert in einer Onlineveranstaltung über die Covid-19-Impfstofflogistik. Transporttemperaturen von 2 bis 8 Grad immer wahrscheinlicher. Beitrag in der eurotransport.de... Weiterlesen »
KEP Unternehmen, Lieferanten, wir als KEP-Unternehmer und Mitarbeiter/-innen sehen uns im Kontext der Corona Krise in den kommenden Wochen bisher kaum vorstellbaren Entwicklungen ausgesetzt. Diese werden als sehr bedrohlich wahrgenommen und sind es leider auch oft. Vieles können wir nicht mehr beeinflussen. Dieser Kontrollverlust ist sehr unangenehm und macht Angst und Sorgen. Trotzdem gibt es Faktoren, die wir beeinflussen können.
Es ist wichtig:
Termine für JourFixe OPEN - Offen für Interessierte:
Oft hilft schon der Austausch zur aktuellen Situation in den Unternehmen. Impulse von Branchenkollegen helfen dann weiter. Im eigenen Umfeld ist es selten möglich, diese Themen auszusprechen und fachliche Rückmeldungen zu bekommen.
Der BdKEP hat dazu das KEP Corona Lagezentrum ins Leben.
Es ist Plattform für folgende Bereiche:
Themenbereiche zu denen wir uns über Unterstützung freuen.
Themenpate Kurzarbeit (Wie sind die aktuellen Entwicklungen? Wie kann man sie beantragen? ...)
Informationen zur KEP-Situation in:
Kontaktaufnahme über: support@bdkep.de
KOMMENTAR ABGEBEN